Charakteristisch für die japanische Raumgestaltung ist die schlichte Harmonie mit klaren Formen, mit edlen Hölzern und Schiebewänden. Leicht und lichttransparent.
Das Handwerk aus dem Land der aufgehenden
Sonne bedeutet:
Einfache Bauweise ohne Beschläge
Raffinierte Holzverbindungen
Optimale Raumnutzung in Alt- und Neubauten
Möbel und Einrichtungen in edlem Massivholz
Flexible Raumaufteilungen mit Shoji oder Fusuma
Raumkonzept mit Transparenz und Wohnflair
Einheimische Hölzer werden bevorzugt:
Ahorn, Eiche,Buche, Tanne oder Esche.
Auf Wunsch werden auch zertifizierte Edelhölzer mit dem Label FSC (Forest Stewardship Council) verarbeitet wie Red Cedar oder Thuja.